Posts mit dem Label Dystopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dystopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

6. März 2021

Farm der Tiere von George Orwell

Ein paar Beiträge früher habe ich euch schon die Neuausgabe des Manesse Verlages zu "1984" von George Orwell vorgestellt und rezensiert. Nun habe ich auch Farm der Tiere in dieser wunderschönen Ausgabe gelesen und werde euch meine Meinung dazu schreiben. Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. 



Informationen

Autor: George Orwell
Genre: Klassiker/Dystopie
Verlag: Manesse Verlag
Seiten: 192 Seiten
Preis: 18.00 Euro
ISBN: 978-3-7175-2518-9

Inhalt

Die Revolution frisst ihre Küken!

«Kein Tier soll seinesgleichen je tyrannisieren. Schwach oder stark, schlau oder schlicht, wir sind alle Brüder. Kein Tier soll je ein anderes töten. Alle Tiere sind gleich.» So Old Major, der preisgekrönte Middle-White-Eber. Doch allen guten Absichten zum Trotz kommt alles anders. Auf der Farm, wo die Tiere in Gleichheit und wechselseitigem Respekt zusammenleben wollten, herrscht bald Ungleichheit, Ausbeutung und Unterdrückung. Denn «manche Tiere sind gleicher als andere.» – Orwells zeitkritische, auf Stalin gemünzte Parabel hat ihre Zeitlosigkeit längst erwiesen. 2021 erscheint der moderne englische Klassiker in der Neuübersetzung Ulrich Blumenbachs mit einem exklusiven Nachwort von Eva Menasse.

Meinung

In "Die Farm der Tiere" wird der Traum eines alten Schweines in die Tat umgesetzt. Der anfänglich große Traum von Freiheit und Gleichheit endet nicht für alle Tiere in diesem Motto. Es herrscht ein diktatorisches System und einige Tiere heben sich als die größeren und besseren Tiere hervor. 

Ich fand es sehr interessant wie sich die verschiedenen Tiere der neuen Situation angepasst haben und wie man das vor allem auch auf Menschen übertragen kann. Wie leicht man manipuliert werden kann und wie einfach es ist sich Macht unter den Nagel zu reißen wird in diesem Buch angesprochen und gezeigt. Es ist wirklich einfach nur erschreckend. Die Geschichte schafft es einem als Leser*in ein Gefühl der Beklemmung zu geben.

26. Februar 2021

1984 von George Orwell

"1984" ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Dystopien weltweit. Dank des Bloggerportals und des Manesse Verlages habe ich dieses Buch nun auch endlich mal lesen können. Ein großer Klassiker, der viel zum nachdenken gibt. Wie ich dieses Buch fand, erfahrt ihr heute hier in dieser Rezension.



Informationen

Autor: George Orwell
Genre: Klassiker/ Dystopie
Verlag: Manesse Verlag
Seiten: 448 Seiten
Preis: 22.00 Euro 
ISBN: 978-3-7175-2528-8

Inhalt

Winston Smith ist Mitarbeiter im Ministerium der Wahrheit. Der Held von «1984» macht zwei entscheidende Fehler: Er verliebt sich in seine Kollegin Julia, und er vertraut sich seinem Vorgesetzten an. Das ist im Weltreich Ozeanien eine Todsünde. Orwell, laut «Observer» der größte Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, gelang mit seiner beklemmenden Vision einer Staatsdiktatur, die kein Privatleben duldet, sondern die Gedanken und Gefühle der Bürger bis ins Letzte diktiert, ein Großklassiker der Moderne. - «1984» erscheint nun in einer Neuübersetzung von Gisbert Haefs mit einem exklusiven Nachwort von Mirko Bonné.

Totalitärer Überwachungsstaat, Entmündigung des Individuums, lückenlose Observation und Manipulation, Gehirnwäsche und Geschichtsfälschung - selten hat eine bei Erscheinen noch völlig absurd anmutende Dystopie die Zukunft der Menschheit so exakt und visionär vorhergesagt wie dieser Bestseller aus dem Jahre 1948. Im Lichte von «Social Scoring», wie es in China längst praktiziert wird, haben sich die schlimmsten Befürchtungen des Autors bewahrheitet.

Meinung

Fangen wir erstmal mit etwas an was nur indirekt mit dem Inhalt zu tun hat. Dieses Buch ist eine Neuübersetzung von Gisbert Haefs und deswegen habe ich direkt mal nach ein paar Unterschieden gesucht. Ich muss echt sagen, dass diese Übersetzung her sich wesentlich flüssiger lesen lässt als ältere. Also dafür schon mal einen dicken Pluspunkt.

17. August 2020

Friday Black von Nana Kwame Adjei-Brenyah

Friday Black ist eine Kurzgeschichtensammlung, die sich an verschiedenen Themen und Genre bedient. Wie der Autor den Leser mit diesen Geschichten wachrüttelt erfahrt ihr in meiner Rezension. Vielen Dank an den Penguin Verlag, welcher mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zugeschickt hat.



Informationen

Autor: Nana Kwame Adjei-Brenyah
Genre: Kurzgeschichtensammlung (Contemporary, Mystery, Dystopie...)
Verlag: Penguin Verlag
Seiten: 240 Seiten
Preis: 20.00 Euro
ISBN: 9783328601296

Inhalt

Selten war ein Debüt ähnlich kraftvoll, mitreißend und ungewöhnlich: Nana Kwame Adjei-Brenyah erzählt in zwölf verstörenden Storys von Liebe und Leidenschaft in Zeiten von Gewalt, Rassismus und ungezügeltem Konsum. Wie fühlt es sich an, im heutigen Amerika jung und schwarz zu sein? Welche Spuren hinterlässt alltägliche Ungerechtigkeit? In einer unkonventionellen Mischung aus hartem Realismus, dystopischer Fantasie und greller Komik findet der US-Amerikaner eine neue Sprache für die brennenden Themen unserer Zeit.

Meinung

Wie schon erwähnt handelt es sich bei dem Debüt von Nana Kwame Adjei-Brenyah um eine Sammlung von Kurzgeschichten. Diese befassen sich mit Themen wie Rassismus, Kapitalismus, Egoismus, Gewalt und vielen mehr. Oft sind die Geschichten brutal und verstörend, aber genau das gab dem ganzen etwas ganz besonders und verdeutlicht die Ungerechtigkeit.

Schon die erste Kurzgeschichte "Die Finkelstein Five" hat mich sehr geschockt zurückgelassen. Sie ist auch mein persönlicher Favorit im Laufe des Buches geblieben. Sie ist brutal und zeigt das Versagen des Rechtssystems auf. Diese Geschichte war am Anfang eine Wucht und gibt somit den Ton für die restlichen Geschichten an.

23. Februar 2020

The Handmaid´s Tale von Margaret Atwood

Heute stelle ich euch ein Buch vor, welches ich von der Schule aus lesen musste. Wir haben für dieses Buch abgestimmt und ich bin echt froh darüber, da dieses Buch mir sehr gefallen hat.



Information

Autorin: Margaret Atwood
Genre: Dystopie
Verlag: Cornelson 
Seiten: 315 Seiten
Preis: 9.99 Euro
ISBN: 978306031177
Deutsche Übersetzung: Der Report der Magd

Inhalt

The Handmaid´s Tale erzählt die Geschichte von offred. In der Republik von Gilead haben Frauen vorgeschriebene Rollen und Offred hat nur eine Funktion: Kinder bekommen. Aber Gilead kann ihr nicht ihre Erinnerungen an ihr vergangenes Leben nehmen, sowie ihre Träume an ein anderes Leben und ihr Bedürfnis für Liebe und Wärme.

Meinung

Ich habe das Buch heute beendet und ich bin immer noch sprachlos. Mal schauen ob ich es überhaupt schaffe meine Gedanken in Worte zufassen.
Außerdem wollte ich noch kurz anmerken, dass ich dass Buch in Englisch gelesen habe. Das Englisch war sehr einfach, nur an den Schreibstil musste ich mich etwas gewöhnen (mehr dazu nachher).



"A rat in a maze is free to go anywhere, as long as it stays inside the maze."

Magaret Atwood hat mit Gilead ein Zukunftsszenario geschaffen, welches ein wahrer Alptraum ist. Durch zahlreiche Katastrophen sinkt die Geburtenrate der USA und eine Religiöse Gruppe sieht dies als Grund die Herrschaft an sich zu reißen. Es entsteht eine Klassengesellschaft, in der Männer ganz oben stehen. Was mich sehr abschreckt ist, dass dieses Szenario durchaus möglich sein kann und wie in vielen anderen Dystopien, würde ich in dieser Welt auf keinen fall leben wollen.

Das gesamte Buch über begleiten wir Offred, die eine sogenannte "Handmaid" ist. Wir erleben alle Ereignisse die sie im Buch erlebt immer aus ihrere Sicht und zu dem bekommen wir auch noch Flashbacks, in denen sie aus der Zeit vor, während der Übernahme und kurz danach berichtet. 
Ich habe Offred am Anfang als einen sehr kalten Charakter wahrgenommen, was daraus schließen lässt, dass man anders in dieser Welt nicht überleben würde. 
Jedoch merkt man, dass sie sich in dieser grausamen Welt nur nach Liebe und Wärme sehnt.

22. November 2019

Die Arena - Letzte Entscheidungen von Hayley Barker

Ich habe mich so gefreut, als der letzte Band der Arena Reihe von Hayley Barker bei mir angekommen ist. Danke an den Rowohlt Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Wie immer bei Fortsetzungen warne ich euch vor Spoiler zum ersten Band, die ich leider nicht vermeiden kann. Teil 1 hat von mir 4 Sterne bekommen und es war definitiv noch Luft nach oben.


Informationen

Autorin: Hayley Barker
Genre: Dystopie
Verlag: Rowohlt Verlag
Reihe: Finaler Band der Cirque Reihe
Seiten: 528 Seiten
Preis: 18.00 Euro
ISBN: 9783805200493

Inhalt

Nachdem Hoshiko und Ben den Zirkus in Brand gesetzt haben, sind sie nun auf der Flucht. Doch Bens Mutter wird alles daran setzen, um ihn zu finden und Rache zu nehmen; ihn in die Enge zu treiben und dazu zu zwingen, sich für Hoshiko zu opfern. Denn die tödlichste Show der Welt ist wieder zurück. Und wenn Ben dachte, er würde ihre dunkelsten Geheimnisse schon kennen, dann muss er nun feststellen, dass er das wahre Ausmaß des Schreckens unter dem Kuppeldach erst jetzt kennenlernen wird - als die neue Attraktion des Zirkus...

Meinung

Ich finde dieses Cover so gar noch viel schöner als das vom ersten Band. Die grünen Ranken und die Artisten sind einfach ein richtiger Hingucker.

Die Handlung geht mit einem Zeitsprung los. Hoshiko, Greta, Ben und Jack sind jetzt fast ein Jahr auf der Flucht und kämpfen sich durchs Leben. Man hat gleich am Anfang richtig viel Spannung, da die Gruppe in Gefahr gerät und es für alle nicht wirklich gut ausgeht.

Ben opfert sich für seine Freunde und kommt so wieder zum Zirkus zurück, dieser ist aber ganz anders als der Letzte. Er spielt ein bisschen auf Held, aber Hoshiko stielt er nicht die Show. Sie war wieder mein Highlight im ganzen Buch. 

20. Oktober 2019

Wasteland von Judith C. Vogt und Christian Vogt

Als ich den Klappentext zu Wasteland gesehen habe, wusste ich das ich dieses Buch lesen werde. Gleich könnt ihr euch selbst ein Bild vom Inhalt machen und danke an den Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine hohen Erwartungen wurden leider nicht ganz getroffen aber mehr dazu gleich. 



Informationen

Autoren: Judith C. Vogt und Christian Vogt
Genre: Endzeitroman
Verlag: Knaur
Seiten: 400 Seiten
Preis: 14.99 Euro
ISBN: 978-3-426-52391-9

Inhalt

Eine Frau mit einem Motorrad - Ein Mann mit einem Baby - Eine Gang mit einem Schaufelradbagger
eine Dystopie mit packendem Endzeit-Setting:

Die alten Regeln gelten nicht mehr, seit drei Kriege und das Wasteland-Virus die Menschheit beinahe ausgelöscht haben. Marodierende Banden beherrschen das Land, und auf dem freien Markt sind Waren nur im Tausch gegen Gefallen zu haben.
Um an Medikamente zu kommen, lässt sich die herumreisende Laylay auf ein Geschäft ein: Weil sie als Einzige immun gegen das Virus ist, soll sie den Marktbewohner Zeeto in der Todeszone aufspüren. Als sie ihn findet, ist er bereits infiziert. Zudem hat er etwas in einer geheimen Bunker-Anlage gefunden: ein Baby. Und obwohl das Virus Laylay nichts anhaben kann, beginnt sie sich zu verändern …
Eine postapokalyptische Utopie auf den Ruinen eines zerstörten Deutschlands.


Meinung

Fangen wir mal mit den positiven Dingen an dem Buch an.

Das Setting, in dem wir uns hier befinden ist unglaublich gut niedergeschrieben worden. Ich mochte es mit Laylay durch das Wasteland zufahren und mit Zeeto geheime Bunker zu erkunden.
Wir erleben hier eine Landschaft, wie ich sie noch nie gesehen habe und was ich besonders mochte ist, dass wir uns in Europa befinden. Ich habe noch nie einen Endzeitroman gelesen, in dem die Handlung in Europa geschweige den in Deutschland spielt.

Besonders interessant war auch die Geschichte hinter der Katastrophe. Es ist ja allgemein bekannt, dass Menschen gerne zerstören. In dem Buch wird uns ein Szenario gezeigt, was die Zukunft vielleicht bringen könnte (auch wenn es ein Extremfall ist). 
Wie das Wasteland beziehungsweise Ödland zu dem geworden ist was es jetzt ist war also höhst interessant und ich habe mich immer über mehr Informationen dazu gefreut.

18. September 2019

Die Arena - Grausames Spiel von Hayley Barker

Die Arena wurde mir lieberweise vom Rowohlt Verlag zugesendet. Eigentlich wollte ich meine Rezension schon gestern posten, da die Sperrfrist gestern schon vorbei war, aber ich habe es irgendwie vergessen...also kommt sie jetzt.


Informationen

Autor: Hayley Baker
Genre: Dystopie
Verlag: Rowohlt Verlag
Reihe: Teil 1 einer Dilogie (Cirque Serie)
Seiten: 480 Seiten
Preis: 18.00 Euro
ISBN: 978-3805200486

Inhalt

London in der nahen Zukunft. Die Gesellschaft hat eine Spaltung vollzogen: Die Pures leben komfortabel und luxuriös, während die Dregs ausgegrenzt, geächtet und unterdrückt werden. Manchen Familien der Dregs werden ihre Kinder entrissen und zum "Zirkus" gebracht, wo die jungen Artisten zum Amüsement der Pures hungrigen Löwen begegnen oder waghalsige Hochseilakte liefern.
Hoshiko ist der Star auf dem Hochseil - sie vollbringt jeden Abend Unglaubliches, 15 Meter über dem Boden, ohne Fangnetz. Jede Vorführung könnte ihre letzte sein - und genau darauf lauern sensationslüstern und mit fasziniertem Grauen ihre Zuschauer. Doch dann begegnet Hoshiko dem Sohn einer hochrangigen Pure-Politikerin, Ben, der den Zirkus besucht - und verliebt sich in ihn, gegen alle Regeln. Ben begreift erst nach und nach die Realitäten, die hinter seinem komfortablen Leben stehen und wendet sich gegen seine eigene Klasse - für Hoshiko, das Mädchen, das er liebt. Um sie zu retten, begibt er sich in tödliche Gefahr.


Meinung

Ich habe es mal wieder geschafft ein Buch an einem Tag zu lesen. Vor allem lag dies an dem grandiosen Schreibstil von Hayley Barker. Die Kapitel sind alle ziemlich kurz gefasst und es gibt immer einen Wechsel zwischen den Protagonisten.

Man lernt alles aus zwei komplett unterschiedlichen Welten kennen.
Auf der einen Seite haben wir Hoshiko, die jeden tag um ihr überleben kämpft. Sie muss in dem grausamen Zirkus jeden Abend eine gefährliche Show auf dem Hochseil vorführen muss.
Ben hingegen lebt unbeschwert. er kann sich nicht wirklich über sein Leben beklagen, da seine Mutter ein sehr hohes Tier in der Regierung ist und sogar für den Posten als Präsidentin in Kandidatur.
Als die beiden sich das erste mal treffen, prallen zwei Welten aufeinander, die nicht unterschiedlicher sein können.

31. März 2019

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen von Lena Kiefer

Dieses Buch hat mich zum brennen gebracht und zwar, weil ich so mitgefiebert habe. Vor allem das Ende hat das ganze Buch nochmal auf ein höheres Level gebracht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, diese erscheint schon im August. Mir wurde dieses Buch vom Bloggerportal und Randome House als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.



Informationen

Autorin: Lena Kiefer
Verlag: Cbj Verlag
Genre: Jugenddystopie
Reihe: 1 Teil einer Triologie
Seiten: 464 Seiten
Preis: 18.00 Euro
ISBN: 9783570165423

Inhalt

Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien – den Bruder des Regenten. Und nun muss Ophelia sich entscheiden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass...

Meinung

Lena Kiefer hat mit ihrem Debüt Roman eine fantastische Jugenddystopie geschrieben.

4. Januar 2019

Am Ende sterben wir sowieso

Am Ende sterben wir sowieso ist ein grandioses Buch, dass viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Wieso ich es so großartig fand erfahrt ihr hier...



Informationen

Autor: Adam Silvera
Verlag: Arctis Verlag
Genre: Young Adult
Seiten: 336 Seiten
Preis: 18 Euro
Originaltitel: They both die at the end
ISBN: 978-3-03880-019-4


Klappentext

Was wäre, wenn das Schicksal bei dir anklopft, um dich vor deinem bevorstehenden Tod zu warnen? Am 5. September, kurz nach Mitternacht, bekommen Mateo und Rufus einen solchen Anruf. Von der »Death Cast«, die die undankbare Aufgabe hat, ihnen die schlechten Neuigkeiten zu überbringen: Sie werden heute sterben. Noch kennen sich die beiden nicht, doch aus unterschiedlichen Gründen beschließen sie, an ihrem letzten Tag einen neuen Freund zu finden. Die gute Nachricht lautet, dass es dafür eine App gibt: Sie heißt »Last Friend« und durch sie werden sich Rufus und Mateo begegnen, um ein letztes großes Abenteuer zu erleben – und um gemeinsam ein ganzes Leben an einem einzigen Tag zu verbringen.


2. November 2018

Rezension Renegades - Gefährlicher Feind

Superheldenfans und Anti-Heldenfans aufgepasst! Heute gibt es eine Rezension zu Renegades von Marissa Meyer. Wie ich dieses Buch fand werdet ihr jetzt erfahren und ich kann euch schon mal sagen es war unglaublich...



Informationen zum Buch

Autorin: Marissa Meyer
Verlag: Heyne fliegt
Genre: Sci-fi, Fantasy, Dystopie
Seiten: 640 Seiten
Preis: 20.00 Euro
Erstveröffentlichung: 10. September 2018
ISBN: 978-3-453-27178-4


Inhalt

Nova hasst die Renegades und hält nichts von ihrem System. Damals wurde sie bitter enttäuscht und ist nun auf Rache aus. Zusammen mit weiteren Begabten bilden sie die Anarchisten und wollen die Renegades stürzen. So beschließt sie kurzer Hand sich bei ihnen einzuschleusen, um sie dann auszuspionieren und von innen heraus zu zerstören.
Jedoch hat sie nicht mit Freundschaften und sogar der Liebe gerechnet und dies wird ihr nun zum Verhängnis.

Ein Buch was jeder lesen sollte:

Meine dunkle Vanessa von Kate Elizabeth Russel

Meine dunkle Vanessa ist ein Debütroman, welcher im Englischen wie eine Bombe eingeschlagen ist. Seit das Buch auch hier in Deutschland ersc...