Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

9. Oktober 2022

Rezension "Jane Austen - Eine Entdeckungsreise durch ihre Welt" von Holly Ivins

Ich habe leider erst zwei Bücher von Jane Austen gelesen, bin aber jetzt schon großer Fan von ihr. Deswegen hat es mich sehr gefreut, dass dieses Buch hier vom Anaconda Verlag neu aufgelegt wurde und ich ein Rezensionsexemplar zugeschickt bekommen habe. Ein großes Danke an den Verlag und das Bloggerportal dafür.

x

Informationen


Autorin: Holly Ivins
Übersetzerin: Sabine Roth
Genre: Sachbuch
Verlag: Anaconda Verlag
Seiten: 240 Seiten
Preis: 7.95 Euro
ISBN: 978-3-7306-1094-7

Inhalt


Haben Sie schon einmal von Mr Darcy geträumt? Wären Sie nicht auch gern die Auserwählte, der ein Gentleman wie Mr Knightley beim Contredanse sehnsüchtige Blicke zuwirft? Wie es im Herzen der Frauen aussieht, weiß keine Autorin so gut wie Jane Austen. Noch heute lieben und leiden viele Leserinnen mit den Schwestern Bennet und Dashwood, und die Welt der englischen Klassikerin fasziniert nicht weniger als vor 200 Jahren. Holly Ivins gewährt uns Blicke hinter die Fassaden der prunkvollen Herrenhäuser und beschreibt mit großer Lust am Detail, wie man sich als Dame schicklich kleidete und wie ein Gentleman seiner Angebeteten formvollendet den Hof machte. Sie erzählt davon, was Mann durfte, Frau aber nicht, etwa Romane schreiben. Lernen Sie Jane Austen und Ihre Zeit noch einmal neu kennen und lieben!

Meinung


Jane Austen ist eine sehr bemerkenswerte Frau und so viel wusste ich über ihr Leben leider noch nicht. In diesem Buch hier bekommt man einen Überblick über ihr Leben, ihre Werke und auch historische Fakten über die Zeit in der Jane Austen lebte. 

17. Juni 2022

Rezension "Mythen und Sagen aus Grönland" von Knud Rasmussen

Ich habe hier ja schon einige Bücher aus dem Anaconda Verlag rezensiert und heute gibt es das neuste Buch aus der Mythen und Sagen Reihe für euch. Heute geht es nach Grönland, ein Land von dem ich noch gar nicht so viel wusste und demnach sehr interessiert an dem Buch war. Danke an den Verlag und an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.


Autor: Knud Rasmussen
Übersetzerin: Julia Koppel
Genre: Mythen und Sagen/ Paranormal
Verlag: Anaconda Verlag
Seiten: 336 Seiten
Preis: 4.95 Euro
ISBN: 9783730611104

Inhalt


Auf zahllosen Expeditionen hat der große Polarforscher Knud Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts Grönland bereist, um die Sprache und Kultur seiner Vorfahren zu erkunden. Dabei galt sein besonderes Interesse stets auch dem Erzählgut der Grönländer, das über Jahrhunderte mündlich tradiert worden war. Dieser Band versammelt 53 Sagen aus Ostgrönland, der Region um Angmagssalik, von den Schöpfungsmythen bis zu teils wüsten, teils anrührenden Erzählungen aus der Lebenswelt der Grönland-Inuit. 35 Zeichnungen, Nachwort und Karte machen dieses besondere Erbe erfahrbar und zugänglich.

Meinung


Ich muss gleich zum Anfang leider sagen, dass dieses Buch hier mein bisher schlechtestes aus der Mythen und Sagen und Märchen Reihe ist. Ich habe mehrere Kritikpunkte am Buch und auch an der Aufmachung selbst gehabt.

3. Januar 2022

2021 - Rückblick, Jahreshighlights und Statistiken

In 2021 habe ich eine Menge erlebt und das nicht nur in der Bücherwelt. Ich habe mein Abitur geschrieben, meinen Abiball gefeiert, bin umgezogen und habe mein Germanistik Studium angefangen. Das war noch lange nicht alles, aber hier soll es heute mehr um Bücher gehen.

Starten wir mit einem Blick in meine Statistiken, bevor wir uns meinen Jahreshighlights widmen.


Hier ist einmal die Übersicht, wie viele Bücher ich in jedem Monat gelesen habe. Mein stärkster Monat war dabei der August mit 12 Büchern.



Dazu gibt es auch noch die Übersicht, wie viele Seiten ich in den verschiedenen Monaten gelesen habe. Dabei hat der August auch die meisten, was sich aus der vorherigen Statistik ja etwas erschließt. Insgesamt habe ich 35008 Seiten gelesen.


Hier seht ihr meine Sterne Verteilung. Das ganze wird mit dem CAWPILE Prinzip von Book Roast ausgerechnet. Ich liebe es nach dieser Art meine Bücher zu bewerten. 
Diese Jahr habe ich wie man es auch sehen kann nicht viele Highlights gehabt. Von den 36 fünf Sterne Büchern sind nämlich noch 14 rereads, die alle 5 Sterne von mir bekommen haben.

20. Juli 2020

Eine Frau in New York von Vivian Gornick

Ich habe mich mal wieder an ein Genre getraut, welches ich bisher wirklich noch nie gelesen habe. Vielen Dank an den Penguin Verlag für dieses Rezensionsexemplar, ich habe mich darüber sehr gefreut. In meiner Rezension werdet ihr jetzt erfahren, wie mir das Buch gefallen hat.


Informationen

Autorin: Vivian Gornick
Genre: Autobiografe/ Erzählungen
Verlag: Penguin Verlag
Seiten: 160 Seiten
Preis: 20.00 Euro
ISBN: 978-3328600886

Inhalt

Wir finden zu uns, indem wir anderen begegnen. Vivian Gornick ist eine Suchende, und nichts beruhigt ihr fragendes Herz mehr als ein Fußmarsch durch die schwindelerregenden Straßenschluchten New Yorks. Auf der Suche ist sie nach sich selbst, nach der Frau, die sie sein möchte. Und so sind die alltäglichen Begegnungen ihr Elixier: Aus den Gesprächen auf der Straße erfährt sie von den Schicksalen der anderen und lernt aus deren Überlebenstechniken, sie liebt den Geschmack von Welt auf der Zunge, die Streitbarkeit der Vielfalt und genießt die Wahlfreiheit, die sie als ungebundene Frau in der Stadt hat.

»Eine Frau in New York« ist das zutiefst ehrliche Bekenntnis Vivian Gornicks, der Grande Dame der amerikanischen Frauenbewegung, zu einem selbstbestimmten, unkonventionellen Leben, eine mutige Annäherung an das Fremde, eine Ode an wahre Verbundenheit und eine Liebeserklärung an diese kräftezehrende und zugleich so vitalisierende Stadt: New York.

Meinung

Vivian Gornick beschreibt in ihrem Buch Dinge die ihr in der Stadt New York passiert sind. Dies findet wie in einer Art Gespräch mit dem Leser selbst statt und ist irgendwie etwas ganz besonderes.

Es gibt im Buch keinen wirklichen roten Faden und daran musste ich mich erstmal etwas gewöhnen. Die Autorin wirft ihre Gedanken in den Raum, schreibt sie wieder und darauf folgt ein weiterer Gedanke oder eine Erinnerung, die meist gar nichts mit dem davor zu tun haben.
Irgendwie hat mich das manchmal etwas abgelenkt und ich bin manchmal nicht ganz mitgekommen.

23. Juni 2020

Unsichtbare Frauen von Caroline Criado-Perez

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, welches voll gepackt mit Fakten und Wissen zum Thema Ungerechtigkeit gegenüber Frauen. Das Buch habe ich vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten und habe mich darüber sehr gefreut.


Informationen

Autorin: Caroline Criado-Perez
Genre: Sachbuch
Thema: Missstände für Frauen, die durch lückenhafte Daten ausgelöst werden
Verlag: btb Verlag
Seiten: 512 Seiten
Preis: 15.00 Euro
ISBN: 9783442718870

Inhalt

Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, wie dieses System funktioniert. Sie legt die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Ehrhebung wissenschaftlicher Daten offen. Die so entstandene Wissenslücke liegt der kontinuierliches und systematischen Diskriminierung von Frauen zugrunde und erzeugt eine Unsichtbare Verzerrung, die sich stark auf das Leben von Frauen auswirkt.

Meinung

Eine meiner besten Freundinnen hat sich für ihre Facharbeit das Thema Feminismus ausgesucht. Daraufhin habe ich mal wieder gemerkt wie ungerecht diese Welt ist und wir haben beschlossen uns für dieses Thema und besonders für Gerechtigkeit mehr einzusetzen. Ich habe damit angefangen mir eine Liste mit Büchern zu machen, die ich zu diesem Thema lesen möchte. Ganz oben stand dieses Buch und ich war am Ende wirklich begeistert über den Inhalt des Buches.

Schon in der Einleitung lernt man viele verschiedene Fakten. Ich habe gleich dort angefangen mir interessante Sätze zu markieren und von da an ist das Buch mit Post-It´s voll geworden.
Das Buch bietet so viel Wissen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.

16. September 2019

Das Universum steht hinter dir - Das Journal von Gabrielle Bernstein

Heute gibt es mal keine Rezension zu einem Buch sondern zu einem Journal. Dieses wurde mir vom Verlag zugeschickt und ich habe mich sehr darüber gefreut. Die Rezension wird auch etwas kleiner werden, da ich ja nicht die Möglichkeit habe, genau so wie bei einem Roman vorzugehen. Ich hoffe aber, dass das kein Problem ist.


Informationen

Autorin: Gabrielle Bernstein
Illustratorin: Micaela Ezra
Verlag: Irisana
Genre: Journal
Seiten: 112 Seiten mit Illustrationen
Preis: 14.00 Euro
ISBN: 978-3-424-15370-5

Inhalt

Gabrielle Bernstein hat mit ihren Büchern bereits weltweit Hunderttausende von Menschen inspiriert. Nun hat sie dieses wunderschöne Journal entworfen, das Ihnen Platz bietet, um Ihre persönlichen Gedanken, Gefühle und Entwicklungsschritte zu dokumentieren. Die Seiten sind wie ein guter Freund, dem Sie sich stets anvertrauen können und der Ihnen dabei hilft Ihre Verbindung mit dem Universum zu vertiefen. Lassen Sie sich von den über 100 Aquarellbildern und Mantras inspirieren, neben denen Sie genügend Raum für Ihre eigenen Sätze und Zeichnungen haben. Bringen Sie Ihre Träume und Wünsche aufs Papier und seien Sie sich gewiss, dass das Universum Sie dabei unterstützen wird. Das Journal hilft Ihnen dabei Ihrer Intuition zu vertrauen, Ihre Kreativität spielerisch zu wecken und sich die nötige Zeit zu nehmen, um sich Ihrer selbst wieder bewusst zu werden.

Meinung

Schon als ich das Cover von dem Journal gesehen habe, war ich verliebt und ein zweiter Blick ins Buch hat sich gelohnt.

Das gesamte Buch ist mit wunderschönen Aquarell Illustrationen ausgestattet und auf jeder Seite entdeckt man was neues. Wirklich jede Seite hat ein individuelles Design, manchmal eher dezent und nicht auffällig und manchmal größer und eindrucksvoll.

11. Oktober 2018

Rezension - How to be a Girl

Wir leben nicht mehr in der Vergangenheit, Mädchen und Frauen haben viel mehr Rechte, sie können alles erreichen. Jedoch gibt es immer noch große Probleme und Ungerechtigkeiten, in diesem Buch erfahrt ihr viel über diese Themen und auch noch andere interessante Dinge kann man von diesem Buch lernen.

Danke an den Thienemann-Esslinger Verlag, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.



Informationen zum Buch

Autorin: Julia Korbik
Verlag: Gabriel Verlag (Thienemann-Esslinger Verlag)
Genre: Ratgeber für Mädchen
Seiten: 160 Seiten
Preis: 14.99 Euro
Erstveröffentlichung: 13. September 2018
ISBN: 9783522305099


Inhalt

Am besten beschreibt der Klappentext dieses Buch und den habe ich jetzt für euch:

Hast du dich schon mal gewundert, warum es Regeln gibt, die scheinbar nur für Mädchen gelten? Willst du gerne mehr über Bodyshaming, Selfcare und Gleichberechtigung erfahren? Findest du Mädchen und Frauen, die ihr eigenes Ding durchziehen, spannend? Dann bist du hier genau richtig! Mit jeder Menge Listicles, Tipps und natürlich ganz viel Girlpower.


Meinung

Wie aus dem Klappentext zu entnehmen ist, werden in diesem Buch viele verschiedene Themen besprochen.

Über Girl Hate, Nein heißt Nein, Ungerechtigkeiten und Emanzipation werden viele Themen angeschnitten.
Manchmal fand ich es etwas oberflächlich und hätte mehr über gerne mehr über bestimmte Themen erfahren.

Ein Buch was jeder lesen sollte:

Meine dunkle Vanessa von Kate Elizabeth Russel

Meine dunkle Vanessa ist ein Debütroman, welcher im Englischen wie eine Bombe eingeschlagen ist. Seit das Buch auch hier in Deutschland ersc...